
Demokratische Kultur und Zivilgesellschaft ausbauen
Bürgerengagement - Grundpfeiler der Demokratie
„Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“
So heißt es in Artikel 20 des deutschen Grundgesetzes.
Somit ist jede Person, die sich für demokratische, soziale, ökologische und rechtsstaatliche Belange engagiert, bedeutsam für die Kommunalpolitik. Wenn sich diese Menschen zusammentun und Bürgerinitiativen gründen, ist dies eines der wichtigsten demokratischen Elemente der Gesellschaft. Diese Initiativen drücken den Willen der Menschen direkt aus und bieten die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen umzusetzen. Bürgerinitiativen sind eine Notwendigkeit zur politischen Willensbildung und zum friedlichen Widerstand gegen Projekte, die Unbehagen und Besorgnis in der Bevölkerung auslösen.
DIE LINKE unterstützt die zivilgesellschaftlichen Gruppierungen in Stadt und Landkreis Nienburg, die sich gegen Faschismus, für Integration, soziale Gerechtigkeit, Frieden, Völkerverständigung und Gedenkarbeit, gegen Atomwirtschaft und für ökologische Alternativen einsetzen.
Downloads
Aktueller Tweet
Deutschland sollte sich dem EU-Bündnis gegen Privatflieger anschließen«, fordert der @dieLinke-Chef, @schirdewan. »… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.