Eine Linke für alle!

Für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Verteilung des Reichtums.

Termine

Mehr Geld, mehr Beschäftigte, weniger Arbeitsdruck – DIE LINKE. Nienburg für den Öffentlichen Dienst

Torben Franz

Der Kreisverband DIE LINKE. Nienburg unterstützt auf seiner Kreismitgliederversammlung Forderungen nach Lohnerhöhung der Gewerkschaft ver.di für den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst.

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sowie die Gewerkschaft ver.di fordern in den aktuellen Tarifverhandlungen eine Lohnerhöhung von 10,5 % und mindestens 500 Euro mehr sowie 200 Euro zusätzlich für Auszubildende und deren Übernahme. Diese Forderungen sind absolut berechtigt.

DIE LINKE. Nienburg setzt sich für gute Lebensbedingungen vor Ort ein, dies hängt maßgeblich von den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ab. Dazu gehören gut ausgestattete öffentliche Dienstleistungen, funktionierende Krankenhäuser, ausreichende Kitas, Schulen und vieles andere mehr. Dafür brauchen wir auch gut ausgebildetes und bezahltes Personal, das die öffentlichen Einrichtungen am Laufen hält. Gerade auch in Krisenzeiten beweist der öffentliche Dienst seine hohe Bedeutung für unsere gesamte Gesellschaft. Auch deswegen muss die Arbeit der Beschäftigten gewürdigt werden – auch und gerade im Entgelt. In der aktuellen Inflation heißt das vor allem, die Reallohnverluste vollständig auszugleichen.

Gute Löhne für die Beschäftigten sind bezahlbar. Ausreichend Personal in Kitas, Schulen und Krankenhäusern und ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr sind bezahlbar – wenn die Bundesregierung es will. Der Bund muss hier nicht nur für seine eigenen Beschäftigten Verantwortung übernehmen, sondern auch den Kommunen finanziell unter die Arme greifen, damit auch finanzschwache Kommunen ihren Beschäftigten die dringend notwendigen Lohnerhöhungen ohne weitere Probleme zukommen lassen können. Zur Gegenfinanzierung müssen endlich die Reichen und Vermögende in unserem Land stärker an den Kosten der Krisen beteiligt werden. Dafür streiten wir als LINKE an der Seite der Beschäftigten.

Meldungen und Mitteilungen

Nienburg/Weser. Die Linke will sich für eine Bundesförderung zum Erhalt des Freibads am Dobben einsetzen. Das ist das Ergebnis eines Treffens des Linken-Bundestagsabgeordneten und Haushaltspolitikers… Weiterlesen

Auf einer gemeinsamen Versammlung des Wahlkreises am 07.12.2024 wählte Die Linke Anne-Mieke Bremer zur Direktkandidatin für den Bundestag im Wahlkreis 40 Nienburg II – Schaumburg. „Während die… Weiterlesen

Während einer gemeinsamen Sitzung am 09.12.2024 der Kreisverbände Diepholz und Nienburg wählten die Mitglieder der Partei „Die Linke“ Michael Barth als Direktkandidaten für den Wahlkreis 33 (DH-NI)… Weiterlesen

"Die Scham muss die Seite wechseln"

Celsy Dehnert

Volles Haus im Kulturwerk bei Veranstaltung zum Gewaltschutz mit Bundestagsabgeordneter Heidi Reichinnek Weiterlesen

Kreis Nienburg/ Berlin. Die Mietpreise im Kreis Nienburg sind in den letzten fünf Jahren stark gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten… Weiterlesen

Die Linke Nienburg fordert Aufklärung der Schüsse von Samstag. Weiterlesen

„Gegen den sozialen Kahlschlag!“ – DIE LINKE. Nienburg lehnt den Kürzungshaushalt der Ampel-Regierung ab. Auf dem jüngsten Linken Treff am 18.10. zeigt sich der Kreisverband DIE LINKE. Nienburg… Weiterlesen

Der Kreisverband DIE LINKE. Nienburg unterstützt auf seiner Kreismitgliederversammlung Forderungen nach Lohnerhöhung der Gewerkschaft ver.di für den Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst. Die… Weiterlesen